Großtauschtag
und Briefmarkenschau
Soester Briefmarkenfreunde e.V.
Samstag,
4. Juni 2016, 10 -16 Uhr
Colonel BEM Adam Kaserne – Block 3, Parterre
Meiningser Weg 20, 59494 Soest
Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude vorhanden.
Die Cafeteria des „Museums der Belgischen Streitkräfte in Deutschland“ ist geöffnet und bietet kalte und warme Getränke, Kuchen und kleine Snacks.
Alle sind herzlich willkommen.
Infos: Soester Briefmarkenfreunde e.V.
Brigitte Mühlhaus, Blanckenagelweg 36, 59494 Soest
– Tel.: 02921/4467 – eMail: brigitte_muehlhaus@yahoo.de
Briefmarkenschau am 4. Juni 2016 | |||
Lfde. | Vorname und Name der | Titel des Exponates | Rahmen |
Nr | Ausstellerin/ des Ausstellers | ||
1.01. | Regina Naumann | Das Deutsche Handwerk | R 01-08 |
1.02. | Burkhard Schnettler | Belgische Feldpost in | R 09-12 |
Deutschland | |||
1.03. | Helmut Delker | „Bad Sassendorf“ | R 13-14 |
1.04. | Hannelore Oeleker | „Schuhe“ | R 15-20 |
1.05. | Helmut Delker | Philatelistische Belege aus | R 21 |
der Postgeschichte der Orts- | |||
teile von Hovestadt-Oesting- | |||
hausen-Lippborg (1835-1926) | |||
1.06. | Helmut Oeleker | Fehler und Irrtümer auf Brief- | R 22 |
marken, Stempeln und Post- | |||
formularen | |||
1.07. | Werner Märtin | „Nachrichtentechnik – Von der | R 23-26 |
akustischen Telegrafie zur | |||
Satellitentechnik“ | |||
1.08. | Paul-Jürgen Hueske | Empfangsbestätigungen von | R 27 |
Liebesgaben-Paketen in der | |||
Zeit von 1940 bis Kriegsende | |||
1.09. | Paul-Jürgen Hueske | Der Anschluss Österreichs | R 28-31 |
als Ostmark an das Deutsche | |||
Reich | |||
1.10. | Martin Ellerkmann | Das Rote Kreuz im | R 32-33 |
1. Weltkrieg | |||
1.11. | Helmut Delker | Preußen – Vorphlatelie – | R 34 |
Barfrankaturen – Dienstbriefe | |||
1.12. | Bernhard Kiehn | Sakrale Baukunst in Frankreich | R 35-37 |
1.13. | Paul-Jürgen Hueske | Die Stadtrohrpost in Berlin in | R 38-40 |
der Zeit von 1933-1945 | |||
1.14. | Helga Linnhoff | Gesellenvater Adolph Kolping | R 41-43 |
1.15. | Helmut Oeleker | Die Folgen des 2. Weltkrieges | R 44-48 |
Briefe – Ganzsachen – | |||
Stempel – Dokumente | |||
Unser besonderer Dank gilt der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte, ohne deren großzügige Unterstützung die Briefmarkenschau nicht hätte durchgeführt werden können. |